Rebounding-Übungen: Ein Leitfaden für Anfänger

Übungstrampoline

Rebounding, allgemein bekannt als Rebound-Training, ist eine gelenkschonende Trainingsform mit elastischen Hebeln, die von traditionellen Sport- oder Athletiktrampolinen abgeleitet ist. Es wird typischerweise auf einem Gerät namens Rebounder praktiziert, das auch als „Mini-Trampolin“ oder „Fitness-Trampolin“ bezeichnet wird.

Zu den grundlegendsten Bewegungen und Aktionen beim Rebound-Training zählen Hampelmänner, Drehungen, Seitwärtsbewegungen, Laufen auf der Stelle, Tanzbewegungen und das Hüpfen auf der Stelle, das manchmal auch „Springen“ oder „Health Bounce“ genannt wird.

Popularität von Rebounding-Übungen?

Sobald man die Füße auf ein Trampolin stellt und sich bewegt, beginnt das Rebounding. Auf einem Trampolin funktionieren Sprints und Intervalltraining am besten, da das Gerät den Körper nicht so stark stößt wie ein harter Boden. Andererseits kann das Training sehr langsam und sanft sein, mit nur einer leichten Wippbewegung. Trampolins haben sich im Laufe der Zeit von günstigen Federgeräten zu modernen Federgeräten und hochwertigen Bungee-Geräten entwickelt. Auch die Art und Weise, wie Menschen Trampolins zum Trainieren und Bewegen nutzen, hat sich geändert.

Grundlegende Rebound-Bewegungen

Wie andere Trainingsformen stärkt auch Rebounding das Herz. Hier sind einige grundlegende Rebounding-Bewegungen:

Rebounder marschieren

Diese Übung ist eine gute Aufwärmübung und kann Ihnen dabei helfen, sich an das Balancieren auf dem Trampolin zu gewöhnen.

-Stellen Sie Ihre Füße hüftbreit auseinander in die Mitte des Trampolins und stehen Sie aufrecht.

- Spannen Sie Ihre Bauchmuskeln an und heben Sie ein Bein zur Brust, sodass es aussieht, als würden Sie sich bewegen.

- Machen Sie einen Schritt zwischen Ihren Beinen hin und her und heben Sie jedes Knie so hoch wie möglich.

- Lass deine Bewegungen nicht außer Kontrolle geraten. Um deine Knie nach oben zu bringen, schwinge deine Arme mit.

Grundsprung

Für Anfänger sind einbeinige Sprünge eine gute Übung. Die Bewegung ist einfach zu erlernen und kann Ihnen helfen, in Form zu kommen, indem sie Ihre Hüften, Ihren Quadrizeps und Ihre Oberschenkelmuskulatur stärkt.

- Achten Sie auf ein gutes Gleichgewicht, während Sie aufrecht auf dem Rebounder stehen.

- Die Füße sollten hüftbreit auseinander stehen, der Rumpf sollte angespannt sein und der Blick sollte nach vorne gerichtet sein.

- Nehmen Sie Ihr linkes Bein vom Trampolin und hüpfen Sie auf Ihrem rechten Bein.

- Hüpfen Sie 30 bis 60 Sekunden lang auf Ihrem rechten Bein.

- Wenn Sie auf einem Bein stehen, halten Sie die Gelenke auf diesem Bein übereinander, damit Knöchel, Knie und Hüfte in einer Linie bleiben.

- Wiederholen Sie dies mit dem linken Bein, nachdem Sie die Seite gewechselt haben.

Fitnesstrampolin mit Haltegriff

Gesundheitssprung

Sobald du das Marschieren und Joggen auf dem Trampolin gut beherrscht, kannst du zu anspruchsvolleren Übungen wie High Knees übergehen. Dafür brauchst du Geschick mit deinen Füßen, deinem Körper und deinem Gleichgewicht.

-Stellen Sie Ihre Füße hüftbreit auseinander auf das Trampolin. -Halten Sie beim Laufen Ihren Rumpf angespannt, während Sie Ihre Arme kräftig bewegen und Ihre Knie zur Brust ziehen.

- Versuchen Sie, Ihre Knie bis zur Brustwarzenlinie zu bekommen, während Sie so schnell wie möglich laufen.

- Sie sollten auf den Fußballen landen.

Hampelmänner

Bei dieser Übung werden beim Springen auf dem Trampolin gleichzeitig Sprünge und Handbewegungen ausgeführt.

- Sie können Ihre Hüften bewegen und Ihre Beine stärken, indem Sie Hin- und Hersprünge machen.

- Spannen Sie Ihren Rumpf an und spannen Sie Ihre Gesäßmuskeln an, während Sie auf dem Trampolin stehen.

-Stellen Sie Ihre Füße nebeneinander. Beim Hochspringen sollten sich Ihre Füße berühren oder nahe beieinander liegen.

-Landen Sie mit weit gespreizten Füßen nahe der Kante des Trampolins.

- Sie sollten erneut springen und diesmal mit eng beieinander liegenden Füßen landen.

- Hüpfen Sie weiter und wechseln Sie zwischen Landungen mit geschlossenen und auseinander stehenden Füßen.

Wendungen

Bei diesen Drehungen springt und dreht sich der ganze Körper. Bei diesem fortgeschrittenen Training wird der ganze Körper beansprucht. Es trainiert Hüfte, Schultern, Bauch und schräge Bauchmuskeln.

- Stehen Sie auf dem Rebounder aufrecht, mit eng beieinander stehenden Füßen und angespanntem Rumpf.

- Drehen Sie Ihren Oberkörper nach rechts und Ihren Unterkörper nach links, während Sie mit beiden Füßen hochspringen. - Wechseln Sie bei jedem Sprung zwischen diesen Schritten und achten Sie darauf, dass Sie beim zweiten Sprung Ihren Oberkörper nach links und Ihren Unterkörper nach rechts drehen.

- Spannen Sie während der Übung Ihre Bauchmuskeln an.

- Machen Sie es 10 bis 12 Mal.

Fitnesstrampolin mit Federn

Kniebeugen

Kniebeugen: Auf einem Trampolin sind Körpergewichtsübungen schwierig, da die Oberfläche nicht stabil ist.

- Um Ihren Körper stabil zu halten, müssen Sie Ihren Rumpf und Ihre kleineren Muskeln nutzen.

-Stellen Sie Ihre Füße etwa hüftbreit auseinander. Spannen Sie dabei Ihre Körpermitte an, während Sie Ihre Hüfte zum Trampolin senken.

-Lassen Sie Ihre Knie nicht über Ihre Beine hinausragen.

- Machen Sie eine 5-sekündige Pause und halten Sie die Kniebeuge.

- Stehen Sie danach wieder auf, indem Sie sich durch die Fersen abdrücken.

- Wiederholen Sie dies 10 bis 15 Mal und achten Sie darauf, dass Sie sich jedes Mal langsam und vorsichtig bewegen.

Vorbereitungen für Rebounding-Übungen

Sich warm laufen

Zum Aufwärmen für Rebounding-Übungen führst du die Grundübungen aus, um deinen Körper vorzubereiten. Wie bei jeder anderen Übung ist Aufwärmen notwendig, um die Atmung zu verbessern und deinen Körper auf das restliche Training vorzubereiten. So kannst du auch feststellen, ob dein Körper bereit ist, an diesem Tag auszusteigen.

Die richtige Ausrüstung

Die Wahl der richtigen Schutzausrüstung für das Training kann schwierig sein. Diese Tipps erleichtern das Rebounding. Tragen Sie elastische Sportleggings, die Ihnen beim Springen, Dehnen und in der Hocke Flexibilität bieten. Tragen Sie außerdem einen Kopfschutz, falls Sie beim Springen vom Trampolin auf dem Boden landen. Knie- und Ellenbogenschutz sind ebenfalls erforderlich. Frauen sollten außerdem einen guten Sport-BH tragen, um ihre Brüste vor dem häufigen Springen zu schützen, da dies langfristig negative Folgen haben kann.

Stabile Oberfläche

Ein stabiler Untergrund ist wichtig. Das Trampolin sollte nicht auf felsigen oder kiesigen Flächen aufgestellt werden. Zum Schutz vor Unfällen sind Teppich-, Gras- oder Sandböden empfehlenswert. Das Trampolin sollte beaufsichtigt werden, um sicherzustellen, dass es nicht zu Rissen oder Unfällen kommt, die zu Verletzungen oder Instabilität führen können. Der Untergrund muss eben und stabil sein.

Hören Sie auf Ihren Körper

Beim Springen ist es wichtig, sich nicht zu überanstrengen. Passen Sie sich Ihrem Körpertempo an und bleiben Sie dabei. Hören Sie auf Ihre Körpersignale und befolgen Sie die Anweisungen zum Aufhören. Versuchen Sie nicht, mit anderen zu konkurrieren. Seien Sie nicht zu aufgeregt und setzen Sie sich keine zu hohen Ziele. Seien Sie sich bewusst, dass das Erreichen großer Ziele und Grenzen Zeit braucht, wenn Sie neu im Springen sind. Beginnen Sie langsam.

Erste Schritte (für Anfänger)

Du kannst selbst springen, indem du dir ein Minitrampolin für zu Hause kaufst oder dich in einem Fitnessstudio anmeldest, das welche anbietet. Es gibt verschiedene Trampoline, die du kennen solltest, wenn du eines kaufen möchtest.

- Wählen Sie für Erwachsene ein Modell aus, das klein genug ist, um in einen Teil Ihres Hauses zu passen.

-Bevor Sie Ihre Bestellung aufgeben, kann es hilfreich sein, die Maße noch einmal zu überprüfen.

Worauf Sie bei einem Trampolin achten sollten:

Zum Springen sollte das beste Trampolin starke und stabile Beine haben. Das sind in der Regel etwa 91 bis 122 cm.

- Mindestens 100 bis 113 kg Körpergewicht sollten darauf sitzen können. Sie werden wahrscheinlich feststellen, dass größere Trampoline mehr Personen tragen können.

Ein weiterer Vorteil ist, dass die Federn beim Hüpfen keine Geräusche machen. Wenn Sie wenig Platz haben, sollten Sie sich für ein Modell entscheiden, das sich leicht zusammenklappen und verstauen lässt.

-Einige Trampoline haben Haltegriffe, die Ihnen als Anfänger eine Hilfe sein können.

- Manche verfügen sogar über eine integrierte Funktion, mit der Sie beispielsweise die Anzahl Ihrer Sprünge pro Minute und den Kalorienverbrauch im Auge behalten können.

Das Kensone Trampolin ist die richtige Wahl. Wir liefern langlebige Trampoline, die Ihnen den Einstieg ins Rebounding erleichtern. Unsere Trampoline sind seit Jahren erprobt und bewährt. Ein Test wird Sie überzeugen.

Sicherheitstipps für die Verwendung eines Minitrampolins

Wenn Sie bereits gesundheitliche Probleme hatten, ist es wie bei den meisten Übungen am sichersten, vor Beginn Ihren Arzt zu konsultieren.

- Achten Sie beim Training auf Ihrem Trampolin darauf, dass Sie unterschiedliche Bewegungen ausführen, damit Sie nicht dieselben Muskeln überbeanspruchen.

- Für mehr Stabilität und Gleichgewicht möchten Sie vielleicht ein Trampolin mit Haltegriffen kaufen.

- Wenn Sie kleine Kinder haben, sollten Sie ein Trampolin wegräumen, wenn es nicht benutzt wird. Andernfalls sollten Sie die Kinder beaufsichtigen, die darauf oder in der Nähe spielen.

-Wenn Sie Schmerzen, Kurzatmigkeit oder andere gesundheitliche Probleme verspüren, hören Sie sofort mit dem Springen auf.

Abschluss

Rebounding ist eine schonende Methode, Herz und Lunge zu trainieren. Es ist für Menschen jeden Alters geeignet, von Kindern bis zu älteren Menschen. Älteren hilft es, viele chronische Krankheiten zu bekämpfen, und jüngeren hilft es, ihre Knochen und Gelenke zu stärken. Es bietet viele wichtige Vorteile und ist nicht so anstrengend wie andere Übungen.

Ein einfaches Trampolin genügt, um mit dem Hüpfen zu beginnen. Das Training ist günstig, da du kostenlose Trainingseinheiten online auf Seiten wie YouTube findest. Egal, ob du ein sanftes Training suchst oder dich für deine Fitnessziele motivieren möchtest – Rebounding könnte deine Lust aufs Training wecken.

Kensone Trampoline sind genau das Richtige für Ihren Start. Unsere Trampoline sind robust, stabil und bieten Ihnen optimalen Schutz und Unterstützung auf Ihrem Weg. Unsere Trampoline sind zudem preisgünstig. Entdecken Sie Kensone Trampoline und erleben Sie ein optimales Rebounding-Erlebnis.

-von Autor Olumide